
TOP NEWS
Diese Seite wird z.Z.aktuell überarbeitet
17.- 18.09.2016
Kreismeisterschaften Heide
Da ist es nun das langersehnte Wochenende wo es für viele um mehr
geht als nur eine Schleife.
Wir waren gut vorbereitet und trotzdem konnte keiner die Anspannung
und Nervosität im Team verbergen.
Uns erwartete der bekannt schwierige Platz mit seinen ganz eigenen Tücken
(Bergauf/Bergab) und schon bei Sichtung des ersten Parcours
wusste wohl jeder Reiter was ihn an diesem Wochenende erwartet
und das es kein Spazierritt werden wird und jeder hart für eine Schleife
kämpfen muss!
Tag 1.
Jandina konnte sich gleich in der ersten Wertungsprüfung, einem
A Stilspringen nach ganz toller Vorstellung an dritter stelle positionieren
und sich so Hoffnung auf eine gute Plazierung bei der Gesamtwertung machen.
Dana konnte im A Zeitspringen mit ihrem Pferd überzeugen
und ihre Wertungsprüfung mit einem tollen fehlerfreien Ritt gewinnen.
Somit hat auch Dana sehr gute Chancen ein kleines Wörtchen
bei den Plazierungen um die Kreismeisterschaft mitzureden.
Tag 2.
Der letzte und entscheidende Tag fing früh für uns an und frei nach dem Motto:
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" starteten wir auch in die erste Prüfung
um 08.00 Uhr einem A** Zweiphasenspringen das wir als Warm up für das anschließende L Zeit nutzten.
In dieser Prüfung zeigten Jandina und Checkpoint das beide schon
hellwach warenund nach einem freundlichen "Guten Morgen Jandina"
des tollen Turniersprechersstarteten beide furios und begeisterten
mit einem tollen fehlerfreien Ritt der dann auch die Führung bedeutete.
Leider kam als letzter Starter noch ein Pony das in der Vergangenheit
schon oft durch seine Wendigkeit und Sprungkraft auffiel und es kam
wie es kommen musste,tatsächlich schubste es Jandina von Platz eins
so das am Ende ein trotzdem ganz toller zweiter Platz auf der
Erfolgsliste stand.
Dana startete ebenfalls in dieser Prüfung für Frühaufsteher
und absolvierte eine ebenso fehlerfreie Runde wie Jandina,
nur schien Champanger noch etwas müde und so reichte es
zu Platz neun was ebenso ein tolle Plazierung ist zumal beide
erst das dritte gemeinsame Turnier starten und dabei schon
sehr erfolgreich sind.
Das war ein super Warm up für die letzte Wertungsprüfung
zur Kreismeisterschaft und wir waren hoch motiviert
und bester Stimmung, bis wir dann die "Künstlerische Freiheit"
der Parcoursbauer erleben durften und diese für die nächst höhere Lk
einen Parcours erstellten der so manch gestandenen Reiter
etwas blass um die Nase werden ließ, zumal ja das Gelände
wie zuvor schon geschrieben auch schon seine Tücken hat,
was auch eine Vielzahl an parkenden Pferden und diverse Stürze
während der Prüfungen eindrucksvoll belegte.
Nachdem wir dann gemeinsam geschaut hatten was die LK 4 Reiter
zu leisten im Stande sind, warteten wir gespannt auf die
erneute Kreativität der "freischaffenden Künstler" auch Parcoursbauer
genannt.
Mir als Trainer erschien es dann auch so als hätten diese
die LK vertauscht, dennfür mich war der nun aufgebaute Parcours
noch schwerer zu reiten als zuvor.
Das ich mit meiner Meinung nicht alleine war zeigte sich auch daran,
das div. Reiterüber ein zurückziehen der Startbereitschaft nachdachten.
Für mich das größte Hindernis im wahrsten Sinne des Wortes
ein Bergauf gestellter roter Oxer der einfach nur riesig aussah
da er von unten anzureiten war und ein grüner Sprung eines
bekannten Futtermittelherstellers der aufgrund der örtlichen
Gegenbenheiten geschickt eingefügt wurde und nun schräg stand
und somit ein interessantes aber auch schwer zu reitendes
Hindernis darstellte.
Unsere erste Reiterin war dann Jandina und sie meisterte
die ersten Sprünge trotz Nervosität geradezu hervorragend bis sie dann
einmal zu dicht kam und Checkpoint sie mit einem gewaltigen Satz rettete,
dadurch verlor Jandina jedoch leider kurz die Kontrolle so das sie
von der Ideallinie abwich und nicht mehr passend zum o.g. grünen Sprung
fand wo Checkpoint dann leider auch parkte.
Da auch weitere Versuche scheiterten diesen Sprung zu meistern
wurde Jandina leider abgeklingelt.
Als nächste durfte dann Dana ins Geschehen eingreifen
und auch sie startete toll,bis zu einem Steilsprung, der direkt
vor unserer Nase stand und sie einmal unkonzentriert war und nicht
genug am Pferd war so das Champanger einen eleganten Haken
am Sprung vorbei statt drüber machte, danach meisterte Champanger
alle Sprünge fehlerfrei was im Grunde um so ärgerlicher war
denn mit dieser kleinen Unkonzentriertheit hat sich Dana
selbst aus der Kreismeisterschaft gekickt, hart aber leider wahr.
Obwohl die Enttäuschung nun bei allen groß war, können wir doch
mit den Leistungen unserer Reiter an diesem Wochenende wieder
einmal sehr zufrieden sein, denn zum einen gab es viele Favoritenstürze
und Patzer diverser guter Reiter und für uns vier tolle Plazierungen
mit einem Ersten, einem Zweiten, einem Dritten und einem Neunten Platz !
Bei einer Kreismeisterschaft und einem entsprechendem hohen
Schwierigkeitsgrad ist das mehr als Grund zur Freude und ein Grund
stolz auf diese Leistung und unsere Reiter zu sein.
(Bilder folgen)
09.09.2016 Bad Segeberg
Landesmeisterschaften
Wer immer nur positives postet, muss auch mal posten
wenn es nicht so läuft!
So ist das dann leider ausgerechnet heute mal der Fall und
Jandina & Checkpoint konnten sich in ihrer Prüfung trotz einer 7,3
im A** Stilspringprüfung nicht plazieren.
Zu groß war wohl die Aufregung bei diesem Turnier dabei zu sein
und der Respekt vor dieser Kulisse und dem riesigen Platz war zu groß.
Verständlich wie wir meinen und somit war das Motto "Dabei sein ist alles".
Aber wir kommen im nächsten Jahr wieder.....
(Bilder folgen)
02/03./ 04.09.2016
Loop - Garding- Kroop- Boostedt
Und wieder einmal war alles dabei was den Reitsport so
interessant macht und nie langweilig werden lässt
An diesem Wochenende war die spannende Frage wer
aus unserem Team als erste die fünfzigste Schleife in dieser Saison holt.
Die erste (Außenseiter) Chance hatte Sandra da sie bereits am Freitag
in Loop in einer Eignungsprüfung startete und zusätzlich in Garding
in einer A Dressur. Vorrangig war für Sandra aber nicht die Schleife,
sonderneine eine harmonisch gerittene Runde mit ihren beiden
jungen Pferden und das Erfahrung sammeln, dann für zukünftige
Aufgaben im Springparcours.
Am Ende waren wir auch tatsächlich mit der Leistung von Cailou & Angie
an beiden Tagen sehr zufrieden, denn insbesondere Cailou nimmt
mittlerweile auch wechselnde Hallen und Plätze gelassen zur Kenntnis.
Die nächste Chance hatten am Samstag Jana und Nane und Jana
war tatsächlich ganz knapp dran und verpasste eine Plazierung
trotz eines tollen Rittes nur aufgrund eines Zeitfehlers.
Nane hatte leider einen Abwurf.
Somit ließ die fünfzigste Schleife tatsächlich auf sich warten und alle Hoffnung
lag nun auf Sünne, Jandina und Dana die ihre Pferde am Sonntag sattelten.
Und tatsächlich, der Sonntag war dann wieder unser Tag und alle Reiter
überzeugten mit tollen Leistungen.
Sünne holte gleich zu Beginn morgens um 9.00 Uhr die erste Schleife
beim Turnier in Kroop und errang Platz 8 in einer Stilspringprüfung.
Dann zog Jandina in Boostedt gleich hinterher und konnte sich
ebenfalls in einem Stilspringen plazieren, hier wurde es der dritte Platz.
Die Überraschung gelang dann aber am Ende Dana, mit einem unglaublich
tollen und konzentriertem Ritt konnte sie sich im A** Zeitspringen den zweiten
Platz sichern.
Es war somit wieder ein für unsere Reiter sehr erfolgreiches Wochenende
und auch wenn sich nicht alle plazieren konnten, alle waren motiviert dabei
und zeigten durchaus tolle Ritte.
Weiter geht es mit Jandina am nächsten Wochenende in Segeberg
und dann folgt auch schon die Kreismeisterschaft in Heide.
(Bilder folgen)
13./14.08 2016
Nutteln-Kossau - Behrendorf
Wetterkapriolen, erste A Dressur, Wiederholungstäter
und erneut Traumnoten für unsere Reiter
So könnte man unseren Turnierbericht vom Wochenende überschreiben.
Das Wetter zeigte sich wie die Leistungen unserer Reiter, typisch Norddeutsch
und unberechenbar.
Nutteln:
Hier startete neben unserem z.Z. erfolgreichsten Paar in Schleswig Holstein Jandina & Checkpoint,
Dana,die am letzten Wochenende ihre beiden Pferde plazieren konnte und Malin.
Wie immer war Jandina dann auch in Nutteln bei sehr schlecht bereitbarem Boden
unsere Schleifensammlerin,sie konnte sich mit Checkpoint am Samstag
in einem A** und in einem A* Stilspringen über einen fünften und sechsten Platz freuen.
Jandina & Checkpoint wieder doppelt plaziert
Das besondere an diesen Plazierungen war das sie bei diesen Bodenverhältnissen erreicht wurden,
das war Premiere denn zuvor gab es hier eher ein schlechteres Abschneiden da beide sehr viel
Respekt bei rutschigem Boden zeigten.
Keinen so guten Tag erwischte leider Dane, sie kam an diesem Tag so gar nicht mit den Platzverhältnissen
zurecht, zunächst vergaß sie in der ersten Prüfung das Hindernis Nr. 9 und als ihr beim Anreiten
eines Sprunges in der zweiten Prüfung auch noch eine Plastiktüte vor die Hufe flog,
war ihre Konzentration völlig weg so das es im Anschluss zu drei Verweigerungen am selben Sprung kam.
Dieses Turnier muss Dana wohl in die Kategorie "täglich lernt man dazu" abheften.
Ebenfalls ohne Schleife, dafür aber null blieb Malin, die zumindest immer im Zeitspringen
ein Garant für eine Schleife ist, aber bei diesem Turnier war aufgrund des rutschigen Bodens vorsichtiges
und kontrolliertes Reiten angesagt so das es mal ohne Schleife aber mit viel Erfahrungen nach Hause ging.
Behrendorf:
Ähnlich erging es auch unserer Vizekreismeisterin Jana in Behrendorf, Nullfehler Runden aber keine Schleife!
Kossel:
Hier startete zum ersten Mal am Sonntag Sandra mit Dark Angie & Cailou in einer A Dressur und Sünne mit Marylou im Hunterspringen und einer Stilspringprüfung.
Und dieser Sonntag hatte es in sich und entschädigte nicht nur für die schlechten Platzverhältnisse
in Nuttel, sondern es gab auch Traumnoten und die bestätigung das wir mit Angie & Cailou
auf dem richtigen Weg sind.
Ein Quartet das sich meistens versteht ;-)
Sandra & Cailou in der A Dressur
Beide Pferde von Sandra zeigten sich unbeeindruckt vom Turnier Geschehen und lieferten eine
solide Arbeit ab, das wir noch nicht soweit sind um "oben" mitzureiten war und ist uns klar, dennoch
sind wir hochzufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns auf die nächsten Turniere mit den beiden Jungspunden.
Lachen für die Kamera
Etwas ganz besonderes leistete an diesem Wochenende Sünne & Marylou!
Beide konnten ihre Stilspringprüfung mit der Traumnote von 8,0 gewinnen und
als wenn das nicht traumhaft genug gewesen wäre, steigerten sich beide in der Hunterklasse
noch einmal und konnten sich mit einer 8,2 an dritter Stelle plazieren.
Das ist bereits das vierte Mal in dieser Saison, das unsere Reiter eine 8,0 oder besser erhalten :)
Traumnoten für Sünne & Marylou !
Eine Traumhafte Leistung und wieder einmal ein traumhafter Turniertag mit unseren Reitschülern!
Ein Trainer der im Regen steht ;-) / Kleiner Marc als Zaungast ;-) / Stella mit Angie
07.08.2016
St. Peter Ording
Die schönsten Erfolge sind immer die, mit denen man nicht rechnet!
An diesem Wochenende haben wir Dana zum ersten mal mit ihren beiden Pferden
Malon & Rheia zum Turnier begleitet, Dana wird von uns jetzt ca. 5 Wochen
als Reitschülerin betreut und hat bereits mit beiden Pferden sehr intensive Trainingseinheiten
hinter sich.
Sinnigerweise haben wir Dana vor einigen Monaten auch in St. Peter kennengelernt so das
sich hier der Kreis schloß.
Danas Problem ist eine Verletzung am Bein die sie vor langer Zeit bei einem Reitunfall erlitt und ihr
das reiten im Gleichgewicht sowie das korrekte geben von Hilfen sehr erschwert.
Wir haben in den vergangenen Monaten sehr intensiv an diesem Problem gearbeitet und uns für
St. Peter vorgenommen möglichst mal fehlerfrei und ohne "Steher" durch die Prüfungen zu kommen.
Doch es sollte wieder einmal wie so oft in den letzten Monaten alles ganz anders kommen;-) !
Dana startete bereits in der ersten Prüfung geradezu Sensationell und setzte das im Training erarbeitete
nahezu perfekt um, das Paar sicherte sich gleich in einem A Zeit springen als bestes Großpferd Platz 3
und krönte hiermit bereits ihren Trainingsfleiß.
Malon konnte sich in dieser Prüfung aufgrund eines Reiterfehlers in dieser Prüfung noch nicht plazieren.
In der nächsten Prüfung einem Hunterspringen 95 schlug jedoch Malons Stunde und das Paar
plazierte sich mit einer Wertnote von 6,9 ohne Fehler an vierter Stelle.
Wir gratulieren Dana und ihren Pferden recht herzlich und sind stolz auf dieses Trio, denn wer sie noch
in den letzten Wochen gesehen hat, der hätte sich diesen Erfolg nicht vorstellen können.
Wir sind stolz auf eine weitere erfolgreiche Reitschülerin !
29.07/31.07.2016
Friedrichshulde/Schenefeld
Erneut zwei Plazierungen für unser Teammitglied
Jandina & Checkpoint
Ein besonders schönes und harmonisches Turnier erwartete uns bereits am Freitagmorgen
in Friedrichshulde, es hätte auch ein Ausflug zu alten Bekannten sein können,
denn es war auch ein wiedersehen mit alten Reiterkollegen, dem einen oder anderen Richter
von damals und netten Trainerkollegen die auch mit ihren Schützlingen Schleifen
gewinnen wollten.
Zwischen den Prüfungen blieb Zeit bei strahlendem Sonnenschein zu plaudern
und zu fachsimpeln aber an erster Stelle standen natürlich die eigenen Prüfungen
und die hatten es für Jandina & Checkpoint sowohl am Freitag und auch am Sonntag in sich,
denn eine besondere Ausschreibung ermöglichte es, das auch Berufsreiter
mit den Leistungsklassen 2 und 3 in den Prüfungen start berechtigt waren.
Und so kam es fürJandina & Checkpoint zu einem ganz besonderen Vergleich
und wir können mit stolz behaupten, beide konnten auch hier mithalten
und ihre konstante Form der letzten Monate eindrucksvoll bestätigen.
So erreichte Jandina im A** Stillspringen einen hervorragenden dritten Platz und
wurde zusätzlich noch für ihre harmonische Reitweise und den "tollen Bewegungsablauf"
ausdrücklich vom Richter und Zuschauern sowie Trainerkollegen gelobt.
Im A** Zeitspringen konnte das Paar ebenfalls mit der starken Reiterlichen Konkurrenz
mithalten und sich Platz acht sichern.
Im L Punktespringen hatte das Paar dann leider Pech und patze am letzten Sprung,
dem Jokersprung der nur einen Meter breit war.
Es war wieder einmal ein ganz besonderes Erlebnis und wir gratulieren unserer Jandina
erneut zu dieser tollen Leistung, wir sind gespannt auf die nächsten Wochen wo noch sehr
spannende Turniere auf das Team warten.
24.07.2016
Kreismeisterschaft Vielseitigkeit Tellingstedt
Topleistung unserer Reitschülerin Jana in Tellingstedt
Einen ganz besonderen Tag erlebte am Sonntag unsere Jana
im Geländepark in Tellingstedt und sorgte mit zwei tollen reiterlichen
Vorstellungen für ihren bisher größten Erfolg.
Zunächst konnte das talentierte Paar im Geländestilspringen der Kl. A
mit einer Wertnote von 7,4 überzeugen und den dritten Platz belegen.
Die Krönung aber gelang ihr in der Wertungsprüfung für die Kreismeisterschaft,
in einem sehr anspruchsvollen Parcour bei dem sechs von 15 Reitern sogar
ausgeschieden sind, sicherte sich das Paar den zweiten Platz was am Ende
den verdienten Vizekreismeistertitel brachte.
Wir sind unglaublich stolz auf unser erfolgreiches Paar Jana & "Mucki"
und gratulieren zum Vizekreismeistertitel 2016!
16.07. - 17.07.2016
Hanerau- Hademarschen und Herfart
Das Schleifensammeln geht fleißig weiter
Eine längst überfällige ist endlich da!
Jungpferde erfolgreich vorgestellt!
Ein erneut erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns
und wiedereinmal gab es viel Grund zu jubeln.
Malin & Mirage auf der Ehrenrunde
Den Anfang machte am Samstag unsere Malin im A * Zeitspringen,
wieder einmal ließ sie der Konkurrenz keine Chance und belegte mit Null Fehlern
und einer Zeit von 54.05 sek. (Zweiter 57.69, Dritter 61.02) den ersten Platz.
Dabei war der Ritt nicht nur unglaublich schnell, sondern auch noch gut anzusehen.
Wiedereinmal erfolgreich: Malin & Mirage
Jandina & Checkpoint vor ihrem Start sehr entspannt
Letzte Besprechung zwischen Schüler & Reitlehrer
Eine weitere Schleife konnte wenig später Jandina in Empfang nehmen, sie konnte
sich im L Stil mit einer super Wertnote von 8.0 nicht nur den dritten Platz sichern,
sondern hatte nach diesem Erfolg gleich doppelt Grund zur Freude, denn mit diesem
Erfolg steht fest das sie in der nächsten Saison mit der Lk 4 an Prüfungen teilnehmen
darf.
Immer wieder schön anzusehen sind die harmonischen Ritte von Jandina & Checkpoint
Ein sehr erfolgreiches Team: Jandina & Checkpoint wurden mit einer Wertnote von 8,0 dritter im L- Stil
und präsentieren sich stolz im neuen FRTeamoutfit von Reitsport Schwenke
Eine längst überfällige Schleife holte sich an diesem Wochenende Jana,
Jana hatte bereits bei den letzten Turnieren immer schon eine Schleife in greifbarer Nähe
doch es fehlte immer das letzte bisschen Glück, dieses mal hat es nun endlich
für einen siebten Platz in einer Hunterprüfung gereicht.
Für Jana freuen wir uns an diesem Wochenende ganz besonders!
Ebenfalls erfolgreich war Julia, die berufsbedingt immer nur sporadisch z.Z. zum Turnier fährt
und zeigt das Pferd & Reiter ein eingespieltes Team sind, dieses mal konnte sie sich in einem
A Stil den fünften Platz sichern und in einem A - Zeit wurde das Paar dritter.
Freuen durfte sich an diesem Wochenende auch Sandra und das im Grunde gleich dreifach,
denn Sandra stellte nicht nur zwei Youngster mit Angie und Cailou in der Eignung vor und
erreichte das gesteckte Ziel jeweils eine vernünftige Runde inkl. vier Sprünge zu absolvieren,
sondern und das ist mindestens genauso erfreulich, konnte man erkennen das Sandra
nach ihrem Knöchelbruch vor ca. 9 Wochen im M Springen wieder fit ist und der Knöchel hält.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen und motivierten Reiterinnen und freuen uns wie immer
auf die nächsten erfolgreichen Turnierteilnahmen immer mit Rücksicht auf die Gesunderhaltung
und dem Fairplay zum Pferd.
Alle Reiterinnen sind Mitglied im FRTeam
und werden von
unterstützt.
01.07.2016 - Marne
Neuer Sponsor, Blaue Schleife viel Regen und mal eine Erfolgsübersicht
Es war ein entspanntes Wochenende mit nur zwei angedachten Starts in Marne.
Jandina hatte ein A Stil am Freitag und ein L Zeitspringen am Sonntag genannt und
konnte sich auch gleich am Freitag wieder mit einem 5ten Platz eine weitere Schleife
sichern.
Interessanterweise passt diese blaue Schleife zum neuen Outfit das unserem Team
von der Fa. Reitsport Schwenke zur Verfügung gestellt wird.
Wir danken dem Team von Reitsport Schwenke recht herzlich für das Sponsoring
von blauen Schabraken, Abschwitzdecken, Fliegenmützen und tollen Jacken
und hoffen das wir auch mit dem neuen Outfit erfolgreich weiterreiten werden.
Der Sonntag stand dann ganz im Sinne unseres Mottos "Fair zum Pferd" denn
aufgrund der Tatsache das es in der Nacht und auch bei den Prüfungen unglaublich
geregnet hat und der Platz entsprechend tief und rutschig war entschieden wir uns zwar
in der Prüfung zu starten aber das Zeitspringen eher in ein Stilspringen umzuwandeln und
sofort abzubrechen wenn Checkpoint nicht die gewohnte Sicherheit an den Tag legt.
So kam es dann, das Jandina nach dem dritten Sprung und einer vorherigen Verweigerung
den Richtern signalisierte das, dass Paar aufgibt.
Sicherheit für Pferd und Reiter geht vor Erfolg!
Unsere aktuelle Bilanz !
Unsere ReitschülerInnen erreichten bei bisher 15 Turnierteilnahmen in dieser Saison
ab dem 5/6.03.2016 bis einschließlich heute (01.07.2016) in den Klassen A - M :
6 x Platz 1
8 x Platz 2
7 x Platz 3
2 x Platz 4
2 x Platz 5
4 x Platz 6
2 x Platz 7
1 x Platz 8
1x Platz 9 und 1 x Platz 11
Das sind insgesamt 34 Schleifen auf die wir stolz sind!
Der Erfolg ist sicher der guten Trainingsarbeit zu verdanken und trotz oder
vielleicht ganz besonders aufgrund unserer pferdeschonenden Reitweise !
Unsere erfolgreichen ReiterInnen
18.06. - 19.06. 2016 Rantrum u. Elmshorn
Es macht einfach nur Spass!
Auch in Rantrum und in Elmshorn sind unsere Reiter erfolgreich
4 Prüfungen = 3 Schleifen ! 2 x Gold & 1 x Silber !
An diesem Wochenende starteten nach fast vier Wochen Pause
Mirage und Malin in Rantrum und konnte schon morgens um 07.00 Uhr
zeigen das regelmäßiges Training sich lohnt!
Beide waren zu so früher Stunde, frei nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm"
schon hellwach und das Paar legte als vierter Starter eine tolle und fehlerfreie Zeit vor
die bis zum Ende der Prüfung bestand hatte.
So konnten beide von den Richtern nicht
nur die Gelbe Schleife in Empfang nehmen, sondern auch eine schöne Decke und eine Scherpe.
Herzlichen Glückwunsch an Malin und Mirage
Auch Jandina und Checkpoint waren wieder unterwegs, an diesem Wochende
ging es nach Elmshorn wo bei toller Atmosphäre und starker Konkurrenz unsere Serie
weiter ausgebaut werden konnte.
Zunächst ging es am Samstag in ein L Stil, hier merkte man Checkpoint und auch Jandina
an das dieses Turnier aufgrund seiner Größe und der anwesenden starken Konkurrenz
aus dem Hamburger Umland und Elmshorn beide recht nervös waren, Checkpoint schien
ganz besonders die Luftveränderung irritiert zu haben.
So lief diese Prüfung dann auch nicht wie erhofft ab und neben einem vermeidbaren (Konzentration)
Reiterfehler und einem Abwurf von Checkpoint blieb man zunächst ohne Plazierung.
Dafür hatte Jandina aber ganz besondere Unterstützung an diesem Tag und einen neuen
kleinen Fan dazu gewonnen.
Denn mit "Nachwuchstrainer" und "Stollenexperte" Marc Phillip & seiner Schwester Stella Maylin
waren zwei fleißige Helfer mit an Bord die tatkräftig beim Pferd vorbereiten geholfen haben.
Der Sonntag:
Er sollte dann doch noch ein sehr erfolgreicher Tag werden, den zunächst konnte
im A - Stil der zweite Platz belegt werden und das A - Zeit konnte sogar gewonnen werden!
Herzlichen Glückwunsch an Jandina & Checkpoint und danke an Marc Phillip & Stella Maylin
11.06. - 12.06. 2016 St. Peter Ording
Nach einen Turnierfreien Wochenende waren wir nun direkt am Deich im schönen
St. Peter Ording zu Gast.
Ein sehr schönes Reittunier mit ganz besonderem Flair bei schönem Wetter, oder:
"Reiten wo andere Urlaub machen" !
so könnte die Überschrift in einer Werbebroschüre lauten!
Wir sind mit unseren Reitschülern, genau wie viele andere auch an diesem Wochenende
geritten und wir konnten unser Schleifenkonto weiter ausbauen.
Am Start waren diesmal Jana und Michaela beide mit dem Ziel nicht auf eine Plazierung
aus zu sein, sondern sich auf ordentliche und fehlerfreie Ritte zu konzentrieren
und Nane und Jandina die sich beide schon Hoffnung auf eine Schleife machen
zumal die Leistungen im Training vielversprechend waren.
Los ging es am Samstag mit Jana und "Mucki", schon beim Abreiten zeigte sich das "Mucki"
nicht so wirklich motiviert war und so musste Jana schon entsprechend "arbeiten"
um ihn vorwärts zu bekommen.
Das zeigte sich dann auch leider im Parcours und "Mucki" arbeitete nicht wirklich mit so das
am Ende 8 Fehler zu verzeichnen waren.
Nun musste für das zweite Springen eine Lösung her und es sollte beim erneuten abreiten,
der Grundstein für eine motiviertere Leistung gelegt werden.
Jana erhielt die Empfehlung nun erstmal mehr zu gallopieren und dem Pferd,
die nötige Freiheit vorne zu lassen.
Ein besonderes Augenmerk legten wir dann beim Abspringen auf eine aktivere Hinterhand die
er scheinbar im ersten Springen vergessen hatte.
Mit dieser Vorbereitung haben wir scheinbar richtig gelegen und "Mucki" startete wesentlich agiler
im Parcour und zeigte auch mehr zug zum Sprung.
Auch hier unterlief letztendlich beiden ein Abwurf, aber es war eine deutliche Steigerung zum
vorherigen Ritt zu erkennen.
Wir werden weiter trainieren und hoffen das "Mucki" nun auch die Lust und Power, die er
im Gelände zeigt im Normal Parcour "auspackt".
Michaela hatte sich vorgenommen ein ruhiges im gleichmäßigen Tempo galoppierendes Pferd
im Zeitspringen vorzustellen und so entwickelten wir die Idee nicht auf Sieg zu reiten,
sondern diese Prüfung zum üben zunutzen und ein Stilspringen aus diesem Zeitspringen zu machen.
Diese Idee ging vollauf und so konnten wir einen sehr schönen Ritt sehen der von der Zeit trotzdem
noch sehr schnell war aber auch leider einen Abwurf zu verzeichnen hatte.
Aber wichtig war für Michaela das eine erneute Verbesserung festzustellen war!
Nane und "Chisser" waren dann unsere nächsten beiden die an diesem Wochenende ins geschehen eingreifen sollten, genannt waren A und L Springen.
Das erste A Springen sollte Nane und Chisser dienen vertrauen aufzubauen und Mut für das spätere L Stil Springen zu finden.
Beide absolvierten dann auch eine schöne Runde die Hoffnung für den Sonntag machen konnte.
Leider war das Wetter am Sonntag dann nicht mehr so schön und der Regen in der Nacht
hatte nicht nur für einen matschigen Abreiteplatz gesorgt, sondern auch der Springplatz hatte sehr
unter dem Regen gelitten und wurde aufgrund der anhaltenden Schauer auch nicht besser.
So war ein eher vorsichtiges Reiten angesagt um sicher durch den Parcours zu kommen.
Beides gelang beiden bis zu Sprung Nr. 6 auch hervorragend und selbst die von vielen
teilnehmenden Reitern gefürchtete Kombination meisterten beide großartig!
Leider war dann aber Sprung 6 ein Steil mit Wassergraben vor dem beide immer wieder gehörig
Respekt haben und so konnte man schon einige Meter vor dem Sprung beim anreiten erkennen das
beide der Mut verlassen hatte und so kam es hier leider aufgrund der Verweigerung zum Ausschluss.
Schade, denn bis dahin war es eine tolle Runde und macht Mut für die nächsten Turniere zumal nun
für Nane und Chisser erst einmal eine kleine Turnierpause ist und wir so an Feinheiten arbeiten können.
Unsere z. Zeit nach dem Sturz und der Zwangspause von Sandra erfolgreichste Reiterin Jandina
konnte schon am Samstag wieder alle überzeugen und plazierte sich mit Checkpoint im A Stil und A Zeit
auf den Plätzen 3 und 2 und konnte ihre persönliche Schleifensammlung bereits jetzt auf 10
im erst 12ten Turnier in dieser Saison erhöhen.
Am Sonntag stand dann für Jandina ein weiteres A und ein L Stil an, wie schon erwähnt, machte uns
der nasse uns stellenweise tiefe Boden Sorgen, zumal wir wissen das Checkpoint bei diesen
Bodenverhältnissen sehr vorsichtig ist und auch nicht zu forsch geritten werden darf.
So entschieden wir uns dann, eine sehr ruhige und vorsichtige Runde zu absolvieren um Checkpoint
vertrauen für das anschließende L Springen zu geben.
Die Vorgabe war also nicht auf Sieg sondern auf Sicherheit für das Pferd zu reiten!
So absolvierten dann beide eine sehr sichere und ruhige Runde die aber definitiv für die Richter zu langsam
und vorsichtig war. Für uns jedoch ok denn wir hatten ja unsere Strategie.
Letztendlich reichte es dann aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und vieler Fehler anderer Teilnehmer
tatsächlich sogar noch mit Platz 11 für eine Plazierung.
Nun galt es eine neue Strategie zu entwickeln, denn Jandina wollte sehr gerne ihre
nächste L Plazierung erreichen.
Somit hieß es nach der Parcours Besichtigung nicht zu schnell, nicht zu langsam und passend
auf guten Wegen zu den Sprüngen zu kommen dabei aber auch gleichzeitig nicht zu weite Wege
zureiten um nicht noch Zeitfehler zu riskieren.
Sehr motiviert sind dann beide in den Parcours gestartet und absolvierten die ersten Sprünge
nahezu perfekt, dennoch passierte wohl mangels kurzer fehlender Konzentration ein Abwurf so
das beide mit einer Wertnote von 7,9 abzüglich 0,5 ins Ziel kamen was dann in der Abrechnung
Platz 9 und Plazierung Nr 4 an diesem Wochenende und Nr. 12 insgesamt für Jandina und Checkpoint
beim 12ten Turnier bedeutete!
Insgesamt erhöhte unser Team nun unsere Schleifensammlung auf unglaubliche 30 Schleifen bei erst
12 Turnieren.
Wir gratulieren unseren tollen Reiterinnen recht herzlich zu dieser herausragenden Leistung!
29.05.2016 Offenbüttel
Bestimmt kein Zufall oder Glück mehr...!
Manchmal soll man sich wirklich wundern, da gibt es doch tatsächlich
einige Leute, (Gott sei Dank wenige) die von Glück und Zufall reden
wenn unsere Reiter erfolgreich sind.
Ich denke das es bestimmt kein Glück, aber ganz bestimmt kein Zufall ist
wenn unsere Reitschüler und Teammitglieder Woche für Woche Schleifen
sammeln.
Glück ist es für mich, so tolle und so engagierte ReitschülerInnen zu haben,
die Woche für Woche mit ihren Pferden trainieren und am Wochenende sich
für ihre Mühen belohnen und Schleifen sammeln.
Glück ist für mich, das diese ReitschülerInnen hinter mir und meinem Konzept der
Pferdeschonenden Ausbildung stehen und dies auch auf den Turnieren versuchen
umzusetzen!
Glück ist für mich, das diese ReitschülerInnen nicht alles glauben und ihre eigene
Meinung und Erfahrungen haben!
Julia und Jandina gemeinsam "zufällig" erfolgreich ;-)
Großes Glück ist für mich ;-) das ich heute schon wieder von Turniererfolgen am
Wochenende berichten darf, denn heute darf ich wieder Jandina zum siebten Platz
im A Stil gratulieren und unserer Julia die nicht nur den fünften Platz im A Stil belegte,
sondern sich auch im A Zeit mit Geländeteil den sechsten Platz sicherte.
Genauso großes Glück ist, das meine ReitschülerInnen realistische Ziele haben und
sich und ihre Pferde gut einschätzen können so das wir nicht nur unseren
plazierten ReiterInnen zu ihrem Erfolg gratulieren, sondern allen auch zum erreichen
der jeweils gesteckten Ziele und zu gesunden und zufriedenen Pferden.
Zufall und Glück ?
Glück muss man sich erarbeiten, aber von zufälligen Erfolgen
habe ich noch nichts gehört!
21./22.05. 2016 Hemmingstedt
Und auch an diesem Wochenende haben wir Grund zur Freude
Wir können nicht nur springen, das jedenfalls demonstrierten
am Samstag Nane & Chisser beim Turnier in Hemmingstedt.
Nane & Chisser erreichten einen tollen
zweiten Platz in der A Dressur und konnten zeigen das beide ein
gut harmonierendes Paar sind, das im Springen und der Dressur zu gefallen weiß.
Und auch im Springen gab es wieder einen Schleife ;-)
Einen tollen Ritt absolvierten wieder einmal Mirage und Malin
im Zeitspringen wo beide als fünfter Starter eine tolle Zeit vorlegen konnten,
die dann zu einem dritten Platz in der Endabrechnung reichte.
Auch dieses mal gratulieren wir unseren erfolgreichen Reiterinnen
Nane & Malin und freuen uns gemeinsam auf die nächsten Turniere.
14./15.05. 2016 Pfingsten in Dingerdonn
Sie können es einfach nicht lassen!
Auch am Pfingstwochenende ist der Hunger auf Schleifen
unserer Reiterinnen nicht zu stoppen
Wieder einmal können wir stolz auf unsere Reiterinnen sein.
Beim Reitturnier glänzten unsere Mädels erneut und
wussten mit ihrer harmonischen Reitweise im Stilspringen
zu überzeugen.
Und so konnten sich sowohl Nane mit Chisser mit einem tollen fünften Platz
und Jandina mit Checkpoint mit einem hervorragenden zweiten Platz
schon am Samstag beim A Stil Springen in die Siegerlisten eintragen.
Noch besser lief es für Jandina, am frühen Sonntagmorgen,
so fehlte ihr zwar noch im A Zeit die nötige Konzentration,
so das es zu einem Steher kam, aber im anschließenden L Stil
waren Pferd und Reiterin dann wach und lieferten trotz
eines Stehers gleich am ersten Sprung eine so tolle Runde ab,
das sie immerhin noch mit einer Wertnote von 7,4 (Grundnote 7,9)
belohnt wurden und in der Endabrechnung einen tollen
vierten Platz belegen konnten und Jandina somit auch gleichzeitig
ihre erste L Plazierung schaffte.
Wir gratulieren Nane und Jandina und auch unseren Reiterinnen Malin, die ihr
erstes A Stil geritten ist und eine Wertnote von 6,9 erhielt und Jana, die ihr Ziel
durchzukommen erreichte und dafür eine Grundnote von ebenfalls 6,9 abzüglich
abzüglich 0,5 für einen Fehler (6,4) erhielt.
04./05.05.2016
Kroop
Unglaublich aber wahr!
Drei Reiter - zwei Prüfungen - 5 Plazierungen (Tag 1)
Das Ergebnis für zwei Tage insgesamt:
Drei Reiter - vier Prüfungen - 7 Plazierungen (Tag 2)
Das hat sich wohl keiner träumen lassen was unsere Reiter
Michaela, Malin und Janne beim Turnier in Kropp vollbracht haben.
Was als lockere Trainingseinheit an einem sonnigen Tag geplant war,
entpuppte sich als toller Erfolg von drei hoch motivierten Reitern und Pferden.
Genannt wurde von allen drei Reiterinnen je ein Stil und je ein Zeitspringen
und man startete gegeneinander, das sollte der guten Stimmung im Team
aber keinen Abbruch tun, schon das gemeinsame Aufwärmen und Abspringen
mit Trainer zeigte das alle bester Stimmung und Top drauf waren.
So starteten sie dann auch in ihre erste Prüfung das Stil Springen.
Während Malin und Janne eine tolle fehlerfreie Runde absolvierten,
passierte Michaela leider ein sehr unglücklicher Fehler, und kam
leider aufgrund dieses Abzuges nicht in die Plazierung.
Malin belegte in dieser Prüfung den ersten Platz und Janne folgte
auf Platz 3. Ein toller Beginn eines hoch erfolgreichen Turniertages
wie sich später noch herausstellen sollte!
Begeistert über dieses für alle sehr gute Ergebnis, (so sah es auch Michaela
die erst zum dritten Mal mit diesem Pferd ein Turnier bestritt) ging es dann
ins Zeitspringen und wer gedacht hätte das obiges Ergebnis mit zwei Reitern
von drei in der Plazierung nicht zu toppen ist, der kennt unsere Reiter nicht!
Unglaubliches bot sich den Zuschauern und auch uns, denn als dritte Starterin
legte Michaela mit ihrem Pferd mit dem ersten Null Fehler Ritt eine tolle Zeit vor
und brachte so alle Reiter unter Druck schnell und fehlerfrei zu reiten und so fiel,
bei den nachfolgenden Reitern immer mindestens eine Stange, selbst bei unser
Malin die eine Wahnsinns Runde absolvierte, die so manchem Zuschauer das Herz
kurzfristig stehen ließ, viel eine Stange und so blieb ihr nur die Hoffnung aufgrund
ihrer super Zeit plaziert zu werden.
Nun sah Michaela schon als sichere Gewinnerin aus und wir alle hätten es ihr auch
alle gegönnt, aber wir haben die Rechnung ohne unsere Janne gemacht,
Janne als letzte Starterin, flog nur so über die Hindernisse und blieb dabei noch fehlerfrei,
nach diesem Ritt mussten selbst die Richter kurz Luftholen um eine unglaubliche Runde
zu kommentieren.
Unser Ergebnis am Tag 1
So unglaublich!
Nicht nur alle drei Reiterinnen plaziert, nein, unsere drei Reiterinnen
belegen mit Janne (Platz 1) Michaela (Platz 2) und Malin (Platz 3) auch die ersten
drei Plätze!
Drei Reiterinnen - zwei Prüfungen
- fünf Schleifen, davon: Zweimal Gold - einmal Silber - zweimal Bronze !
Das ist eine super tolle Leistung und dabei spielt es überhaupt keine Rolle
ob es ein kleines oder ein großes Turnier ist, den erster, zweiter oder dritter,
muss man erstmal werden und andere können auch reiten!
Tag 2
Am nachfolgenden Tag hielt dann Malin noch einmal als Einzelreiter
unsere Flagge hoch und überzeugte auch dieses mal mit einem tollen
dritten Platz im Stil Springen und einem ebenso hervorragendem zweiten Platz
im Zeitspringen wobei dieses mal alle Stangen oben geblieben sind!
Ergebnis: Zwei Turniertage - 3 Reiter - 4 Prüfungen- 7 Schleifen!
Unser heutiger Glückwunsch geht an unsere stolzen Reiter:
Michaela, Janne und Malin.
23. / 24.04.2016
Marne / Heide-Hochfeld
Licht und Schatten
Unter diesem Motto könnte dieses Turnierwochenende
unserer Reiter in Heide Hochfeld und Marne stehen!
Der Samstag stand dabei für unsere Reiter unter keinem guten Stern,
zwar waren alle Reiter und Pferde gut vorbereitet und auch die Trainingsarbeit
und ein erstes Trainingsturnier gaben Hoffnung auf einen erfolgreichen Start
in die grüne Saison, doch es sollte ganz anderes kommen.
Alle Reiter hatten zum Saisonstart nach der Hallensaison alle Hände voll zu tun mit
ihren Pferden, doch am härtesten traf es unsere Reitschülerin und Co Trainerin Sandra,
Sandra und Zarina, die in jeder Prüfung bisher min. eine Schleife eroberten,
kamen in ihrem erst zweiten gemeinsamen M Springen so schnell und eng in die Kombination,
das Sandra zwar gerade noch das überspringen des Fangständers verhindern konnte,
dabei aber den Halt verlor so das sie unglücklich zu Boden ging.
Die spätere niederschmetternde Diagnose im Westküstenklinikum lautete dann
"Innenknöchelbruch" so das für Sandra die Saison wohl gelaufen sein dürfte.
Wir sind jedoch alle froh das nichts schlimmeres passiert ist und wünschen Sandra
alles Gute und ganz schnelle Genesung!
(Sandra & Angie)
Im Namen von Sandra danken wir allen Helfern die dazu beigetragen haben das Zarina
unverletzt eingefangen und von uns Namentlich Unbekannten netten Menschen aufgeladen werden konnte.
Ein ganz anderes Bild ergab sich den zahlreichen Zuschauern dann aber am Sonntag!
Als wenn alle unsere Reiter für Sandra reiten wollten lief es plötzlich wieder rund
und alle konnten ihre gesteckten Ziele mit gut gerittenen Runden erreichen.
Zwar reichte es an diesem Wochenende nicht für alle für eine Plazierung,
(bei einigen war es denkbar knapp) aber man konnte erkennen,
das es unseren Reitern und den Pferden nach dem für alle unglücklichen Verlauf
am Samstag, Sonntag wieder Spaß gemacht hat ohne Druck gute Runden zu reiten.
Das es dann am Sonntag doch noch Schleifen gab,
verdanken wir unserern beiden ReitschülerInnen Jandina und Malin,
die erst ihr zweites Turnier bestritt und einen tollen zweiten Platz belegen konnte !
Etwas ganz besonderes gelang dann aber zum Tagesabschluss unserer Teamreiterin Jandina,
bei ihrem Turnierstart in Marne.
Jandina konnte mit einem super harmonischen Ritt in Marne nicht nur ihr A Stil Springen gewinnen,
sondern bestätigte ihre tolle Leistung anschließend noch einmal in einem A Zeitspringen mit Stechen
wo sie sich mit 5 sek. Vorsprung und zwei toll gerittenen Nullfehler Runden verdient
ebenfalls die goldene Schleife holte.
Ein anerkennendes Lob kam dann auch von den begeisterten Parcourbauern die von Jandinas beiden
Vorstellungen sehr begeistert waren, denn in beiden Prüfungen passte einfach alles und es ist nicht alltäglich
das ein und dasselbe Pferd/Reiterpaar ein Stil - und ein Zeitspringen gewinnen kann.
Wir gratulieren allen unseren Reitern zu ihren tollen Leistungen und werden sicher noch lange
an dieses auch das Wetter betreffende kuriose Turnierwochenende mit Schnee und Hagel zurückdenken.
25.03.2016 / 03.04.2016
Kiel-Mielkendorf / Damp
Das Schleifen sammeln geht weiter!
Unglaublich aber wahr, nun geht es Schlag auf Schlag und die Leistungen werden von Wochenende zu Wochenende nochmal gesteigert.
Am Osterwochenende konnte Sandra eindrucksvoll mit ihrem Berittpferd Zarina die Leistungen von Ahrensbök bestätigen
und erreichte einen tollen 6ten Platz im L mit Stechen beim Turnier in Kiel - Mielkendorf.
Noch besser lief es dann am darauffolgenden Wochenende in Damp wo das Paar einen tollen dritten Platz erreiten konnte,
zusätzlich startete das erfolgreiche Paar in Damp in ihrem ersten M Springen,
hier hatte beide zwar 8 Fehler aber auch hier war zu erkennen das es demnächst die eine oder andere Schleife geben wird.
Wir sind stolz auf das erfolgreiche Team und freuen uns beide auf ihrem Weg begleiten zu dürfen!
Herzlichen Glückwunsch vom ganzen AW- Team
19.03.2016
Ahrensbök
Wir sammeln weiter Schleifen
An diesem Wochenende können wir unserem Trainerteam Mitglied Sandra & Zarina gratulieren,
im erst dritten gemeinsamen Turnier konnten sie heute in Ahrensbök einen 6 Platz im A ** errreichen
und in einem L Springen mit Siegerrunde einen tollen 5ten Platz.
Nach ihrer tollen Vorstellung in Heide wo sie lediglich einen aus der Plazierung war bestätigt sich
mit diesen Erfolgen der Aufwärtstrend!
Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns auch bei Stella ,
die ganz toll die Betreuung von Zarina übernommen hat.
Die Erfolgsserie unserer Reiter geht weiter
Erneut können wir heute Jandina gratulieren,
nach ihren tollen Vorstellungen am vergangenen Wochenende in Heide,
knüpfte sie heute in Itzehoe an ihre tollen Leistungen an und erreichte
einen zweiten Platz im A Zeitspringen und einen achten Platz im A- Stil.
Herzlichen Glückwunsch Jandina,
wir freuen uns dich im FRTeam dabei zu haben.
05/06.03.2016
Heide
Einfach nur Klasse!
Schleifenregen in Heide für unsere Reitschüler
Was für ein tolles Turnierwochenende in Heide, damit hat niemand rechnen können,
es ist unglaublich aber wahr!
In 10 Prüfungen, konnten unsere Reitschüler 6 Platzierungen erreichen.
Von der Kl. E - L waren wir in allen Prüfungen erfolgreich vertreten,
neben den Platzierungen wurden wir noch 2 x erste Reserve.
Ganz besonders hervorzuheben ist Chrisch, er vollbrachte das Kunstück
in einer Springpferde A** mit einer Wertnote von 7.7 vor zahlreichen bekannten
ReiterInnen mit Lk 2,3 & 4 auf Platz 3 platziert zu werden.
Aber auch unser an diesem Wochenende nicht Platzierten lieferten tolle Runden
ab und konnten sich so Selbstvertrauen für die nächsten Wochen holen.
Zusammenfassung unseres Turnierwochenendes:
Wir blicken mit unseren Reitschülern auf ein sehr erfolgreiches Turnierwochenende zurück
und können stolz von insgesamt 6 Platzierungen berichten.
Cyntia Platz 1 E Zeit
Janne Platz 3 E Zeit
Nane Platz 2 A Stil (8,2)
Chrischi Platz 7 A Stil (7,3) und Platz 3 A** Spr.Pf.(7,7)
Jandina Platz 7 A Zeit
Dazu kommen mit Sandra im L Zeit und Jandina A Stil noch je einmal erste Reserve dazu.
Wir finden, das Wochenende spricht für die Qualität unseres Trainerteams.
Ein toller Start in die neue Saison der uns hochmotiviert zu den nächsten Turnieren fahren lässt.
13.12.2015 Gratulation die Zweite
Was unsere Reitschüler im Springen können, das können
unsere tollen Schüler auch in der Dressur!
Heute gratulieren wir unserer Reitschülerin Steffi zu ihrem
Sieg in der A* Dressur und einem dritten Platz in der E Dressur.
Herzlichen Glückwunsch!
05.12.2015 Gratulation!
Wir gratulieren unserer Reitschülerin Annika
zum heutigen ersten Sieg in einer A* Springprüfung.
Als Ehrenpreis gab es eine "Goldene Forke". ;-)
Herzlichen Glückwunsch Annika
14.11.2015 (Neues Angebot)
Seid heute ist der AW-RIDERSCLUB aktiv
Ab jetzt kannst du Clubmitglied werden und von interessanten Angeboten exklusiv als AW-RIDERSCLUB Clubmitglied profitieren,
alle Infos dazu hier auf der Website unter dem Link AW-RIDERSCLUB
02.11.2015 (Veranstaltung)
Ankündigung eines Vielseitigkeitslehrganges mit dem ehemaligen Bundeskaderreiter Markus Koeppel
in Süsel (S-H) am 07.11.2015
13.10.2015 (Gastbeitrag)
Heute erschien ein Gastbeitrag von Trainerkollegen und mir im "Kultreiter" zum Thema Anlehnung,
12.10.2015 (Gastbeitrag)
Heute ein kleiner Beitrag von mir wieder einmal in der "Pferdeflüsterei"
15.06.2015 (PR Artikel)
Interview im "Kleinen Georg"
Nichtsahnend geht man beim Int. Reitturnier in
Nörten Hardenberg seinem Job nach, da wird man plötzlich von der Chefredakteurin
des "Kleinen Georg" zum Interview gebeten!
Das ganze Interview ist in der Ausgabe 3/2015 - Juni/Juli im "Kleinen Georg" auf den Seiten:
16.05.2015
Vertragsverlängerung
Heute wurde mein Vertrag und die Zusammenarbeit mit dem VDT
(Verband Deutscher Tierheilpraktiker) und den Parazelsus Heilpraktikerschulen verlängert.
Das bedeutet, das ich weiterhin als Dozent und Ausbilder auf dem tollen Lehrhof Gut Rosenbraken in
31547 Rehburg - Loccum tätig sein darf und werde.
Ich freue mich über diese besondere Anerkennung meiner Tätigkeit als Reitlehrer & Ausbilder und verspreche,
ich werde mich auch weiterhin bedingungslos für die Pferdeschonende Ausbildung einsetzen.
Ich freue mich auf viele interessierte Gäste und lade schon heute recht herzlich zu meinen Lehrgängen ein.
Ganz besonders freue ich mich auch auf die Zusammenarbeit mit unserem Trainerteammitglied " Equikinetik /Dualaktivierung nach Michael Geitner"
Lisa Volker mit der ich ein neues Trainings- und Aufbaukonzept vorstellen werde.
Infos zu Lehrgängen werden in Kürze auf dieser Seite oder auch auf www.parazelsus.de zu finden sein.
07.05.2015 (Interview)
Teil 4 des Interviews ist online, nun sind alle 4 Teile auf
zu finden.
30.04.2015 (Artikel)
Teil 3 meines Interviews ist online
23.04.2015 (Interview)